Nachfolgend wird der Ablauf Ihrer Veranstaltung beschrieben. Es stehen zwei Modi zur Auswahl: Mit dem Grand-Prix-Paket gönnen Sie Ihren Gästen 30 Minuten Fahrzeit, mit dem Maxi-Grand-Prix-Paket sogar 60 Minuten. Der Ablauf ist dabei identisch, es unterscheiden sich lediglich die Fahrzeiten.
Begrüßung
Wir begrüßen Ihre Gäste mit unserem Ecodrom-Begrüßungsdrink “Moloko” – einem fruchtigen Erfrischungsgetränk mit Citrus, Ingwer & Holunderblütengeschmack.
Anmeldung
Anschließend erhalten alle Fahrer an unserer Theke ihr persönliches Begrüßungspaket, bestehend aus eigener Sturmhaube und der Rennlizenz.
Einweisung
Für alle Teilnehmer gibt es eine ausführliche Einweisung in den Kartbetrieb: Wie bedient man ein Elektrokart, was bedeuten die Flaggen- und Lichtsignale?
Ausstattung mit professioneller Ausrüstung
Bevor Sie auf der Rennstrecke Ihr Können beweisen, statten Sie sich mit der professionellen Sicherheitsausrüstung aus. Hier stehen Ihnen Rennhelm und Nackenschutz zur Verfügung und sorgen für eine bestmögliche Sicherheit im späteren Rennen – denn Kartfahren ist Rennsport!
Qualifying
Damit alle Gäste beim Rennen die gleichen Chancen haben, dürfen sich alle Fahrer 7 bzw. 12 Minuten mit dem Kart vertraut machen und dabei die optimale Ausgangssituation für das Rennen erkämpfen: Hier gilt es in wenigen Runden sein Können zu zeigen, um im Idealfall von der ersten Position ins Rennen gehen zu können – der Pole Position!
Es können maximal 13 Karts auf die Strecke. Bei mehr als 13 Gästen werden mehrere Qualifying-Läufe hintereinander ausgetragen und der besten Rundenzeiten entsprechend später zugeteilt.
Durchatmen und Aufreihen in der Startaufstellung
Bei bis zu 13 Teilnehmern wird das Rennen sofort im Anschluss vorbereitet. Bei mehr als 13 Teilnehmern wird die beste Rundenzeit jedes Teilnehmers in den Qualifying-Läufen herangezogen, um alle Fahrer in gleichwertige Gruppen für die verschiedenen Rennläufe mit ebenfalls jeweils bis zu 13 Fahrern aufzuteilen.
Ampelstart und Rennen
Für jede Gruppe heißt es nun: Höchste Konzentration beim Start! Wenn der Rennleiter die Ampel von rot auf grün schaltet, ist eine gute Reaktion schon die halbe Miete. Nun haben Ihre Gäste 20 bzw. 25 Runden Zeit, ihre gute Ausgangsituation gegen die anderen Teilnehmer zu verteidigen oder sich zu verbessern. In nun folgenden spannenden Fahrmanövern steigt der Spaß in jeder Runde. Mit der schwarz/weiß-karierten Flagge ist das Rennen beendet und bietet genügend Stoff um nach dem Rennen gemeinsam mit den anderen Fahrern die besten Situationen Revue passieren zu lassen.
Zeitplan